
LSOS meets LSCD
LSOS meets LSCD
24. – 26. September 2021
Freitag – Sonntag
mit Möglichkeit zum Tagesausflug
Zum 12. Mal treffen sich die Sevenfahrer aus Deutschland und der Schweiz zum Clubtreffen «LSOS meets LSCD». Die Jura Gebirgskette ist die Jüngste in Europa, bedeutend jünger als die Alpen, und viel jünger als die Berge des Schwarzwaldes und der Vogesen, welche einst die Höhen des Himalayas erreichten, bevor die Bodenerosion den Gipfeln den Garaus machte.
Somit werden wir mit unseren Sevens nicht nur in eine pittoreske und kurvenreiche Landschaft eintauchen, sondern auch ein wenig in die Zeit. Die Gegend ist etwas verschlafen, hat eine bedeutende, aber altertümliche Landwirtschaft, und eine weltberühmte Uhrengeschichte. Audemars Piguet, Jaeger-LeCoultre, Breguet oder Blancpain sind Marken, welche man nicht unbedingt hinter einem Misthaufen erwarten würde; kosten die Dinger doch so viel wie ein modernes Auto. Die Uhrmacher sitzen dort noch in einer einfachen Stube, und montieren mit Lupe und Pinzette Zahnrädchen um Zahnrädchen von Hand, um alle paar Wochen ein Meisterwerk abzuliefern.
Wir werden von Freitag bis Sonntag im waadtländer Jura, auf 1'200 Meter Höhe, in einem Grand Hotel aus der Belle Epoque-Zeit von 1897 residieren, und dabei eine hervorragende Aussicht auf die Schweizer Alpen, sowie eine ausgezeichnete Küche geniessen. Tagsüber werden wir die Strassen verunsichern, dort oder da nach Frankreich rüber brettern, und aus unseren Maschinen das Unmögliche herausholen. Bis dahin sollte der Käfer von 2020 ausgerottet sein, weshalb wir uns mit Elan in die Organisation stürzen.
PROGRAMM
Freitag, 24.09.2021
Eintreffen an der Hotelbar zum gemütlichen Get Together und Wiedersehen nach langer Zeit.
Anschliessend Nachtessen.
Samstag, 25.09.2021
Nach dem Frühstück grosse Ausfahrt über das Gebirge mit Abstecher in Richtung Burgund, genauer nach Moirans-en-Montagne zu einer Gebirgsterrasse über einem See, um dort zwecks Lunchs zu rasten.
Danach geht es über Nebenstrassen zurück ins Vallée de Joux, ein völlig abgeschlossenes Hochtal im Schweizer Jura, um dort ein kleines, aber feines Uhrenmuseum zu besuchen. Anschliessend geht es zurück zur Unterkunft. Das Hotel hat auch einen ansprechenden SPA-Bereich mit Hallenbad, falls jemand die Zeit zum Relaxen nutzen möchte.
Sonntag, 26.09.2021
Nach dem Frühstück geht es zwar wieder nach Hause, doch wir werden die kurvigen Strassen dazu nehmen. Das Ende des Treffens wird im Kanton Jura sein, um entweder von dort aus noch andere Pässe zu erkunden, oder die angrenzende Schnellstrasse zu nehmen.
Für unsere Freunde aus Deutschland werden wenige Trailer Stellplätze bei Basel, am Fusse des Juras, bereitstehen.
Es hat solange es hat.